Wir sind begeistert, dass Andreas mit seiner immensen Erfahrung aus jetzt 30 Jahren in unserem Team ist. Der Mann mit den "Goldenen Händen" und dem "Brain" für alle Zusammenhänge in Bezug eines funktionierenden Körpers aus Sicht der Physiotherapie betreibt in Berlin zwei Praxen. Dort arbeiten er und sein zehnköpfiges Team überwiegend ganzheitlich und osteopathisch.
Seine ersten Erfahrungen in der Osteopathie und Physiotherapie sammelte er zwischen 1991 und 1995 im Sport und Rehabilitationszentrum Berlin und lernte seinen Mentor und Förderer Karsten Bittberner, DER Guru der damaligen Zeit auf diesem Gebiet in Berlin, kennen.
Seine Schwerpunkte lagen in der Osteopathie, Orthopädie und Sportphysiotherapie. Schon damals betreute er die erfolgreichen Leichathleten Mike Fenner, Nico Motchebon, Jens Karraß und Carsten Köhrbrück.
Er blieb immer ein gefragter Physiotherapeut für die Nationalmannschaften in der Leichtathletik und den Paralympics. Die Schwerpunkte der Betreuung in vielen Trainingslagern des Deutschen Leichathletik Verbandes lagen im Lauf. Höhepunkt waren für ihn 1996 die Olympischen Spiele in Atlanta, USA. Hier stand er hauptsächlich Nico Motchebon (800m-Lauf) als Osteopath zur Seite.
1999 wurde er für einen Vortrag im Rahmen der Trainerausbildung Namibia angefragt von Willi Gernemann, heute Bundestrainer im Behinderten Sportverband Leichtathletik.
Seit 2010 betreut Andreas Jäger die behinderten Leichtathleten. Er begleitete die behinderten Nationalmannschaft 2011 neben den Vorbereitungslehrgängen in Kienbaum auch während der Leichtathletik Weltmeistermaft in Christchurch/Neuseeland.
2012 regelmäßige Vorbereitungslehrgänge der behinderten Leichtathleten im Leistungszentrum Kienbaum zur Vorbereitung für die Paralympics 2012 in London. Offizielle Teilnahme und Betreuung der gesamten deutschen Mannschaft in London bei den erfolgreichen Paralympics 2012 in London mit einem hervorragenden Medallienspiegel mit 18 Goldmedallien, 26 Silbermedallien und 22 Bronzemedallien.
Standorte
Ein spannender Teil sind auch seine Hobbies. Schon mit zwei Jahren stand er auf Skiern und wurde später zum Übungsleiter Oberstufe im Hessischen Skiverband. 6 Jahre war er erfolgreich als Skilehrer unterwegs mit verschiedensten Reiseveranstaltern.
Mit 18 startete er mit Windsurfen und drei Jahre später erforschte er mit einer kleinen Clique am Darss/Ostsee das Kitesurfen in seinen Anfängen.
Parallel startete er mit Mountainbiken durch. Seit 45 Jahren spielt er Tennis. Außerdem geht er in seiner Freizeit Klettern, Fallschirmspringen, Salsa tanzen.
Entspannter geht es auch: einfach nur gemütlich kochen oder Gitarre spielen und wieder Energie aufladen.
© 2021 Webdesign und Texte Jens Karraß - JK Running & Media GmbH 2021.
Alle Texte und Inhalte dieser Webseite, unterliegen dem Copyright der JK Running GmbH, werden überwacht und anwaltlich geschützt.